Azidose: Die unterschätzte Gefahr

Azidose: Die unterschätzte Gefahr

Ist Dein Körper übersäuert?

Stell dir vor, du hast einen wunderschönen Pool im Garten. Das Wasser ist glasklar, perfekt temperiert – einfach ein Traum. Doch eines Tages kippst du versehentlich zu viel Chlor hinein. Plötzlich wird das Wasser trüb, Pflanzen rundherum gehen ein, und die Haut juckt nach jedem Schwimmen. Genau so kann es mit deinem Körper passieren, wenn das innere Säure-Basen-Gleichgewicht aus der Balance gerät.

Viele Menschen fühlen sich dauermüde, haben Gelenkschmerzen oder Verdauungsprobleme, ohne zu wissen, dass eine schleichende Übersäuerung – auch Azidose genannt – die Ursache sein könnte. Doch was steckt wirklich dahinter? Und wie kannst du deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringen? Tauchen wir ein!


Was ist Übersäuerung (Azidose)?

Azidose bedeutet, dass der pH-Wert im Körper aus dem Lot gerät und sich in Richtung Säure verschiebt. Normalerweise hält unser Organismus den pH-Wert des Blutes zwischen 7,35 und 7,45 – ein leicht basischer Bereich. Doch eine moderne Ernährung mit viel Zucker, tierischen Proteinen und industriell verarbeiteten Lebensmitteln kann den Körper mit Säuren überfluten.

Symptome einer Übersäuerung:

  • Chronische Müdigkeit und Energielosigkeit
  • Muskelschmerzen und Verspannungen
  • Hautprobleme wie Akne oder Ekzeme
  • Sodbrennen und Verdauungsprobleme
  • Gelenkbeschwerden
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Die Hauptursachen von Azidose

1. Falsche Ernährung

Fleisch, Kaffee, Zucker, Alkohol und Fast Food fördern eine übersäuernde Wirkung im Körper. Basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kräuter und stilles Wasser helfen hingegen, das Gleichgewicht zu bewahren.

2. Stress

Ja, du hast richtig gelesen! Chronischer Stress erhöht die Produktion von Säuren im Körper. Wenn du permanent unter Druck stehst, setzt dein Körper verstärkt Stresshormone frei, die den pH-Wert in Richtung Säure verschieben.

3. Umweltgifte & Medikamente

Toxine aus Luftverschmutzung, Plastik und Medikamenten belasten deinen Stoffwechsel und führen dazu, dass dein Körper immer mehr Säuren neutralisieren muss.


5 Wege, um deinen Körper zu entsäuern

1. Ernährung umstellen

Baue mehr basische Lebensmittel in deine Ernährung ein! Besonders gut sind:

  • Grünes Blattgemüse (Spinat, Grünkohl, Feldsalat)
  • Zitronen (ja, sie wirken basisch im Körper!)
  • Avocados, Mandeln und Kokoswasser
  • Chlorella & Spirulina
Basenüberschüssige Ernährung gegen die Azidose und Übersäuerung

2. Viel Wasser trinken

Stilles Wasser hilft, Säuren auszuspülen. Ideal sind 2-3 Liter täglich, gerne mit einem Spritzer Zitrone.

3. Darm sanieren

Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Eine Darmreinigung nach Dr. Probst kann helfen, Schlacken und Ablagerungen zu entfernen, die zur Übersäuerung beitragen. Dieses bewährte Konzept unterstützt die natürliche Regeneration des Darms und sorgt dafür, dass der Körper Säuren effizienter ausscheiden kann.

4. Bewegung & Atmung

Regelmäßige Bewegung und tiefe Bauchatmung helfen, überschüssige Säuren über die Lunge loszuwerden. Besonders geeignet sind Yoga, leichtes Joggen oder ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft. Hier noch ein ausführlicher Artikel über die Tiefenatmung.

5. Stressmanagement

Meditation, bewusste Pausen und ausreichend Schlaf senken den Cortisolspiegel und reduzieren so die säurebildenden Prozesse im Körper.


Häufige Fragen zur Übersäuerung / Azidose

1. Ist der pH-Wert im Urin oder Speichel ein zuverlässiger Indikator?
Nicht unbedingt. Der Blut-pH bleibt in einem engen Bereich stabil, während der pH-Wert von Urin oder Speichel stark schwankt. Eine einmalige Messung ist daher nicht aussagekräftig.

2. Sind basische Pulver sinnvoll?
Basische Pulver können kurzfristig unterstützen, aber eine Ernährungsumstellung ist langfristig der bessere Weg.

3. Kann eine Übersäuerung wirklich krank machen?
Ja, langfristig können chronische Entzündungen, Osteoporose und Stoffwechselprobleme gefördert werden.


Fazit: Komm ins Gleichgewicht!

Eine übersäuerte Ernährung und Lebensweise kann dich langfristig ausbremsen. Aber die gute Nachricht ist: Du kannst aktiv gegensteuern! Mit einer basenreichen Ernährung, mehr Bewegung, weniger Stress und einer gezielten Darmreinigung nach Dr. Probst bringst du deinen Körper wieder ins Gleichgewicht.

👉 Starte jetzt deine Entsäuerungskur und entdecke, wie gut sich dein Körper anfühlen kann!

Wenn eine Kur Dir im ersten Moment zu aufwendig erscheint, so gibt es ein einzigartiges Produkt von Lifeplus, das Du nur einmal am Tag einnehmen musst, um in Deine Entsäuerung bzw. Entschlackung zu. kommen. Du findest es HIER.

(Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei den Empfehlungen um Affiliate Links handelt, wodurch ich einen kleinen Obolus erhalte und somit meine Website weiter betreiben kann. Ich danke für Eurer Verständnis)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert