Wie geht Vegane Ernährung?

Wie geht Vegane Ernährung?

Die vegane Ernährung ist die Ernährung der Zukunft! Ich bin mittlerweile schon einige Jahre vegan, es dürften mittlerweile 8 Jahre sein. In dieser Zeit habe ich viel probiert, kombiniert und kreiert, wodurch ich eine komplett andere Geschmackswelt für mich entdeckt habe, die ich wirklich nicht mehr missen möchte.

Entdecke eine neue Vielfalt

Ich experimentiere sehr gerne mit meinem Essen. Mal ist es Vollkornbrot mit Aufstrich und Sprossen oder Smoothies oder Rohkost Brot oder schnelle, rohköstliche Suppen in meinem Blender, etc. Auf Instagram und Pinterest findest Du mich auch und kannst Dich inspirieren lassen!

Warum macht eine vegane Ernährung Sinn?

  • Einfach wegen der Kombination ihrer unzähligen Inhaltsstoffe Das Ganze ist größer als die Summe seiner Einzelteile

  • Die vegane Ernährung mit einer optimalen Kombination von verschiedenen guten pflanzlichen Lebensmitteln ist einer Vitamin/Nahrungsergänzung vorzuziehen! Letztere ist weder gut noch schlecht, jedoch kann sie nie eine ausgewogene vollwertige Ernährung ersetzen!

  • Es gibt praktisch keine Nährstoffe bei den Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs, die nicht in besserer bio-verfügbarer Form von Pflanzen bereitgestellt werden.

  • Gene alleine lösen keine Krankheit aus, sondern wirken nur, wenn sie aktiviert bzw. exprimiert werden. Daher spielt die vegane Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung, welche Gene – ob gute oder schlechte – exprimiert werden

  • Eine vegane Ernährung kann die gesundheitlichen Auswirkungen belastender Chemikalien maßgeblich positiv beeinflussen.

  • Die gleiche Ernährung, die Krankheiten vor einer Diagnose verhindern kann, kann diese auch im Krankheitsverlauf aufhalten und die Heilung unterstützen.

  • Eine (vegane) Ernährung, die für eine chronische Krankheit von wirklichem Nutzen ist, ist generell gesundheitsfördernd.

  • Eine gute Ernährung bringt Gesundheit in allen Bereichen Ihres Lebens. Alle Teile sind miteinander verbunden.
(Quelle: China Study von T.Colin Campbell)

Hast Du Dich schon einmal gefragt, ob die Werbung auf Produkten wie der Kuhmilch wirklich echt sind? Ich glaube, wir wissen alle, dass es ganz anders aussieht, als es uns verkauft wird. In den vergangenen Jahren sind sehr viele Erkenntnisse ans Licht gekommen und man kann sicher sagen, dass die vegane Ernährung einen Boom ausgelöst hat.

Vegan und gesund leben!

  1. Sie bietet uns einen Schutz vor Krankheiten
  2. Diese Ernährungsform bietet genussvolle, pflanzliche und vollwertige Lebensmittel
  3. Die Energiedichte ist niedrig, die Nährstoffdichte dafür hoch!

Unser Klima profitiert auch von dieser Ernährungsform

  1. Weniger Treihausgase
  2. Boden- und Grundwasserqualität steigen
  3. Verluste an Proteinen, Wasser und Energie minimieren sich

Eine faire Wirtschaft wäre der nächste Punkt!

  1. Faire Bezahlung der Arbeiter
  2. Soziale Kosten eingerechnet
  3. weniger Menschenrechtsverletzungen
  4. weniger Kinderarbeit
  5. Umweltkosten eingerechnet

Soziale Gerechtigkeit und Ethik

  1. Tierleid verringern, weniger Tiere quälen, weniger Tiere töten, weniger Tiere halten
  2. Ackerflächen für pflanzliche Lebensmittel nutzen
  3. Welthunger verringern

In dem Buch “China Study” von Colin Campbell wird Tacheles gesprochen! Er geht detailliert auf die vielen neuen Erkenntnisse ein und verweist auf die entsprechende Studien. Ein sehr gutes Buch, das in keinem veganen Haushalt fehlen sollte!

Desweiteren sei auch die “ProVe-International” als Informationsquelle zu nennen, sie ist eine Ernährungsorganisation, die bereits auf vier Kontinenten aktiv ist und das vegane Lebenskonzept sehr gut zusammenfasst. Ein Blick auf die Website ist sehr empfehlenswert! Die Erklärungen sind sehr anschaulich! Dort kann man lesen, wie unsere Teller bestückt sein sollten:

Vollkorn Produkte

Auf unserem Teller sollte ein Viertel der Nahrung in Form von Vollkorn Produkten zu finden sein. Betonung liegt auf VOLLkorn, wie Hafer, Roggen, Dinkel, Gerste, Hirse, Reis. Gerne aber auch Pseudogetreide: Quinoa, Amarant, Buchweizen, die nicht nur komplexe Kohlenhydrate aufweisen, sondern auch Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium

Pflanzliche Proteine

Ein weiteres Viertel darf gerne pflanzliches Protien sein, wie: Hülsenfrüchte, Produkte daraus und Getreide als bedeutendste Eiweißlieferanten. Dazu gehört zum Beispiel Tofu und Tempeh, beides aus Soja hergestellt. Auch Nüsse, Mandeln, Sesam, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Chia- und Leinsamen sind sehr gute Eiweiß (Protein)-Lieferanten. Durch Kombinationen verschiedener Lebensmittel kommen wir auf optimale Proteinketten, so wie Mais und zusammen mit Kidneybohnen. Das Protein/Eiweißprofil liegt in dieser Kombination beinahe bei 100%, allerdings nur wenn Mais und Kidneybohnen zusammen konsumiert. Isst man diese getrennt von einander, so entsteht ein minderer Proteingehalt.

Gesunde Pflanzenöle!

Leinöl ist günstig und sehr reich an gesundem OMEGA-3-FETTSÄUREN. Raps-, Walnuss- und Hanföl folgen darauf. Bitte nicht erhitzen und nur kalt konsumieren! Zum Braten am besten Rapsöl oder Sojaöl. Sehr gut eignet sich auch Kokosöl, welches es auch ohne Geschmack in Bioläden zu kaufen gibt.

Wasser sollte gute Qualität haben

Bitte mindestens 1,5 Liter reines Wasser trinken, bei körperlicher Anstrengung selbstverständlich entsprechend mehr. Leitungswasser zu konsumieren ist – meiner Meinung nach – nur zu empfehlen, wenn ein guter Wasserfilter eingebaut ist. Sehr empfehlen kann ich den Wasserfilter aus den USA, der von “Lifeplus” verkauft wird. Bitte kontaktiert mich, wenn Ihr darüber mehr wissen möchtet, denn es geht in diesem Fall nur über Empfehlung. Alternativ gibt es auch tolle Filter über “Cellavita”:

Wasserfilter

Was sagt Dir DEIN Körper? Wie reagiert er auf eine vegane, tierfreie Ernährung? Ich kann es nur jedem empfehlen, einen Versuch zu starten und sich selber und seiner Umwelt etwas Gutes zu tun!

Ich mache zur Zeit ein Fernstudium zum Veganen Ernährungsberater bei “Ecodemy”. Vielleicht interessiert Dich ja ein Berufswechsel in die vegane Richtung? Dann schau es dir gerne an.

(Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei den angegebenen Links um Affiliate Links handelt, bei denen ich eine kleine prozentuale Beteiligung erhalte, wenn Ihr darüber etwas kauft)

Kommentare sind geschlossen.