Durchsuchen nach
Category: Stoffwechsel

Azidose: Die unterschätzte Gefahr

Azidose: Die unterschätzte Gefahr

Ist Dein Körper übersäuert? Stell dir vor, du hast einen wunderschönen Pool im Garten. Das Wasser ist glasklar, perfekt temperiert – einfach ein Traum. Doch eines Tages kippst du versehentlich zu viel Chlor hinein. Plötzlich wird das Wasser trüb, Pflanzen rundherum gehen ein, und die Haut juckt nach jedem Schwimmen. Genau so kann es mit deinem Körper passieren, wenn das innere Säure-Basen-Gleichgewicht aus der Balance gerät. Viele Menschen fühlen sich dauermüde, haben Gelenkschmerzen oder Verdauungsprobleme, ohne zu wissen, dass eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Frequenzen und ihr Einfluss auf den Menschen

Frequenzen und ihr Einfluss auf den Menschen

Die unsichtbare Kraft in unserem Körper Unser gesamtes Leben ist von Frequenzen durchdrungen – von der Musik, die wir hören, über die Strahlung unserer technischen Geräte bis hin zu den natürlichen Schwingungen der Erde. Doch was genau sind Frequenzen, und welchen Einfluss haben sie auf uns? Was sind Frequenzen? Frequenzen sind Schwingungen, die in Wellenform auftreten. Sie werden in Hertz (Hz) gemessen und bestimmen, wie oft eine Schwingung pro Sekunde auftritt. Jede Materie – einschließlich unseres Körpers – besitzt eine…

Weiterlesen Weiterlesen

🚀 Darmsanierung nach Dr. Probst

🚀 Darmsanierung nach Dr. Probst

Darmsanierung für mehr Energie & Gesundheit! Die Darmsanierung nach Dr. Karl J. Probst bietet einen natürlichen Weg, die Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Dr. Probst, ein Pionier der deutschen Rohkostbewegung, hat eine ganzheitliche Methode entwickelt, die auf vier Säulen basiert: Ernährungsumstellung, Darmsanierung, Entgiftung und Spiritualität. Die vier Säulen der Probst-Methode: Dr. Probst hat seine jahrzehntelange Erfahrung in einer umfassenden Online-Seminarreihe zusammengefasst, die es ermöglicht, diese Methode eigenverantwortlich anzuwenden. Die Seminarreihe bietet detaillierte Anleitungen zu jeder der vier…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit MSM Entzündungen und Schmerzen lindern

Mit MSM Entzündungen und Schmerzen lindern

MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine organische Schwefelverbindung, die in der Natur vorkommt und als Nahrungsergänzungsmittel weit verbreitet ist. Schwefel ist ein essentieller Nährstoff, der für viele körperliche Funktionen unverzichtbar ist. Hier erfährst du, welche Vorteile es bietet, warum es zu einem Mangel kommen kann, wie viel der Körper braucht und welche Anwendungsgebiete relevant sind. Was ist MSM? Es ist eine Verbindung aus Schwefel und organischen Molekülen. Schwefel ist das dritthäufigste Mineral im menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle für die…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist DMSO?

Was ist DMSO?

Wenn du dich für diese vielseitige und weit verbreitete Substanz interessierst, bist du hier genau richtig. DMSO, auch bekannt als Dimethylsulfoxid, ist eine farblose und geruchlose Flüssigkeit, die für ihre vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Dank ihrer starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften wird DMSO zur Schmerzlinderung, Reduzierung von Schwellungen und Förderung der Wundheilung eingesetzt. Aufgrund ihrer Fähigkeit, die Aufnahme anderer Substanzen durch die Haut zu verbessern, hat diese natürliche Substanz Einzug in verschiedene medizinische und kosmetische Anwendungen gefunden. Hilfe bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Essentielle Nährstoffe ab 50: So bleiben Sie gesund und vital

Essentielle Nährstoffe ab 50: So bleiben Sie gesund und vital

Wichtige Nährstoffe für Menschen ab 50 Jahren: Worauf Sie achten sollten Mit zunehmendem Alter verändert sich der Bedarf an Nährstoffen des Körpers. Ab dem 50. Lebensjahr nehmen Stoffwechselprozesse ab, die Verdauung wird langsamer, und die Fähigkeit zur Nährstoff Aufnahme kann sich verschlechtern. Gleichzeitig steigt der Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen, um gesund zu bleiben, Krankheiten vorzubeugen und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Wichtige Nährstoffe und ihre Funktionen 1. Vitamin D 2. Vitamin B12 3. Magnesium 4. Omega-3-Fettsäuren 5. Kalzium 6….

Weiterlesen Weiterlesen

Wie funktioniert die Stoffwechselkur?

Wie funktioniert die Stoffwechselkur?

Die Stoffwechselkur, die heute oft als HCG-Diät bekannt ist, wurde ursprünglich von Dr. Albert T. Simeons entwickelt. Er war ein britischer Arzt, der in den 1950er Jahren in Indien arbeitete und die Diät als Methode zur Gewichtsreduktion entdeckte. Dr. Simeons postulierte, dass das Schwangerschaftshormon HCG (Humanes Choriongonadotropin) in Verbindung mit einer sehr kalorienarmen Diät dabei helfen könne, Fettreserven zu mobilisieren, ohne den Muskelabbau zu fördern. Seine Theorie beruhte auf der Vorstellung, dass HCG den Stoffwechsel anregt und den Körper dabei…

Weiterlesen Weiterlesen

Sprossen und Keimlinge: Gesunde Kraftpakete aus der Natur

Sprossen und Keimlinge: Gesunde Kraftpakete aus der Natur

Sprossen und Keimlinge sind nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch wahre Nährstoffbomben. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Vielfalt dieser kleinen, aber kraftvollen Pflanzen, insbesondere auf die gesundheitlichen Vorteile von Brokkolisprossen. Die Welt der Sprossen und Keimlinge Sprossen und Keimlinge sind die zarten, frischen Triebe von Samen und Hülsenfrüchten. Sie entstehen durch das Keimen von Samen, ein Prozess, bei dem der Embryo aus seinem Ruhezustand erwacht und anfängt zu wachsen. Dieser Keimprozess verändert nicht nur die…

Weiterlesen Weiterlesen

Magnesium am besten Transdermal

Magnesium am besten Transdermal

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der an über 300 enzymatischen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt ist. Dazu gehören die Regulierung des Energiestoffwechsels, die Unterstützung der Muskel- und Nervenfunktion sowie die Erhaltung starker Knochen. Dennoch leiden viele Menschen an einem Magnesiummangel, ohne es zu wissen. Stress, eine unausgewogene Ernährung und ein hoher Konsum von Koffein oder Alkohol können den Magnesiumbedarf erhöhen und die Aufnahme beeinträchtigen. Die Herausforderungen der oralen Magnesiumzufuhr Traditionell wird Magnesium oral eingenommen, entweder durch die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Tiefenatmung

Die Tiefenatmung

Tiefenatmung: Der Schlüssel zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden Die Atmung ist eine der grundlegendsten Funktionen des menschlichen Körpers, und doch schenken wir ihr im Alltag oft wenig Aufmerksamkeit. Viele Menschen atmen flach, vor allem in stressigen Situationen. Die Tiefenatmung, eine bewusste und vollständige Atmung, bietet jedoch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die weit über die reine Sauerstoffaufnahme hinausgehen. Breath – Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens | Über das richtige Atmen und Atemtechniken Was ist Tiefenatmung? Tiefenatmung, auch als…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorteile einer veganen Ernährung

Vorteile einer veganen Ernährung

Eine vegane Ernährung, die frei von tierischen Produkten ist, gewinnt weltweit immer mehr an Popularität. Menschen wählen diesen Lebensstil aus ethischen, gesundheitlichen oder Umweltgründen. In diesem Artikel werden die zahlreichen Vorteile einer veganen Ernährung beleuchtet und gleichzeitig aufgezeigt, wie mögliche Nährstoffdefizite ausgeglichen werden können. Gesundheitliche Vorteile a. Herzgesundheit: Studien zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren kann. Der Verzicht auf gesättigte Fette und Cholesterin aus tierischen Quellen trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken. b. Gewichtsmanagement: Vegane…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie wichtig ist Vitamin C?

Wie wichtig ist Vitamin C?

Dieses Vitamin ist eines der wichtigsten Stoffe für unseren Körper. Fangen wir an mit der Frage, was das Wort “Vitamin” eigentlich bedeutet? Es kommt von dem Wort “Vita”, das mit dem Wort “Leben” übersetzt wird. Vitamin C ist essentiell für uns und im besten Fall können wir es von Außen zuführen mit einer guten Nahrungsergänzung. Chemisch nennt es sich Ascorbinsäure. Es gibt zwei Gruppen von Vitaminen Die Einteilung der Vitamine erfolgt in zwei Gruppen. Die fettlöslichen und die wasserlöslichen Vitamine….

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kommt es zu einem Vitalstoffmangel?

Wie kommt es zu einem Vitalstoffmangel?

Vielleicht findest Du Dich in diesem Artikel ja wieder. Ich möchte einmal auf den Vitalstoffmangel zu sprechen kommen, der sicherlich jeden von uns schon einmal heimgesucht hat. Hoffentlich nur in kurzer Form. 😉 Wir alle kennen die Wehwechen, die uns den Alltag schwer machen. Sie holen uns alle hier und da einmal ein und machen den Alltag zur Qual. Unser Körper ist ein Wunderwerk der Natur und ist nicht so einfach zu verstehen. In der Tag gibt es viele Punkte,…

Weiterlesen Weiterlesen

Vitamin D3 das Sonnenhormon

Vitamin D3 das Sonnenhormon

Was ist Vitamin D3 Mit der Sonneneinstrahlung bildet unser Organismus das Vitamin D3. In der Nahrung finden wir geringe Mengen an Vitamin D3 in fettigen Fischen wie der Hering, Sardine, Thunfisch und Makrele. Vitamin D3 ist äußerst wichtig für den Muskelaufbau, Muskelfunktion, die Knochen-Stabilisierung und die Unterstützung des Immunsystems. Was ist Rachitis? Diese Krankheit wurde erstmals 1650 beschrieben. Es ist eine Knochenkrankheit, die gerade im 19. und 20. Jahrhundert in Europa und den USA verbreitet war. Kein Wunder, denn der…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie kann ich meinen Darm sanieren?

Wie kann ich meinen Darm sanieren?

Die Bedeutung einer Darmsanierung für die Darmgesundheit: Ein umfassender Blick auf die Schlüsselrolle des Darms im Wohlbefinden des Körpers Die Darmgesundheit ist ein entscheidender Faktor für das allgemeine Wohlbefinden des Körpers. Ein gesunder Darm trägt nicht nur zur optimalen Verdauung bei, sondern beeinflusst auch das Immunsystem, die mentale Gesundheit und sogar das Hautbild. In diesem Artikel werden wir die Gründe für die Wichtigkeit einer Darmsanierung sowie die Schlüsselkomponenten einer gesunden Darmflora näher betrachten. Warum ist eine Darmsanierung wichtig? Schlüsselkomponenten einer…

Weiterlesen Weiterlesen

21 Gründe, warum Du Trampolin springen solltest

21 Gründe, warum Du Trampolin springen solltest

Ich liebe Trampolin Springen! Es bringt einfach so viel Spaß! Ich wollte mir einfach eine Sportmöglichkeit aussuchen, die ich schnell umsetzen kann und die mir Spaß macht, die schnell zu nutzen ist und überall umgesetzt werden kann. Da war die Idee des Trampolin Springens geboren! 🙂 Was ist nun das besondere am Trampolin Springen? Nun, durch das ständige Springen werden einfach alle Muskeln eingespannt, alles ist in Bewegung. Alle Organe werden geschüttelt und müssen sich nach jedem Sprung neu ausrichten….

Weiterlesen Weiterlesen